Mein Höxter - Meine Mobilität!

Darum geht es ...

Die Stadt Höxter will sich fit für die Mobilität der Zukunft machen! Hierzu wird ein Mobilitätskonzept erarbeitet.

Auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, sich fortlaufend über den Prozess zum Mobilitätskonzept für Höxter zu informieren. Und Sie können hier Ihre Ideen und Wünsche einbringen.

Die Website wird fortlaufend aktualisiert. Zwischenstände und Ergebnisse des Arbeitsprozesses werden hier veröffentlicht. Neben diesen Informationen wurden auch zwei Beteiligungsphasen über die Webseite angeboten.

Die zweite Beteiligungsphase ist abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Beiträge und Ideen für Ihre Mobilität in Höxter. Die Ergebnisse der zweiten Online-Beteiligung können Sie hier herunterladen.

Die nächste und letzte Beteiligungsphase wird voraussichtlich Anfang 2022 stattfinden.

Warum ein Mobilitätskonzept für Höxter?

Das Mobilitätskonzept ist ein Planwerk, mit dem ein strategischer Rahmen für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird. Dieser strategische Rahmen soll der Stadtverwaltung Höxter als Entscheidungshilfe dienen, verkehrsplanerische Maßnahmen umzusetzen – dies vor dem Hintergrund der Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft gegenüberstehen, wie dem Klimawandel, dem demografischen Wandel, dem Wandel der Lebensformen aber auch Herausforderungen wie der Corona-Krise, mit der wir uns ganz aktuell auseinandersetzen müssen.

Ausgehend von Leitzielen, welche bezogen auf die Mobilität für Höxter formuliert werden und der Analyse der Ist-Situation, werden Handlungsfelder und Maßnahmen aufgezeigt, um die formulierten Ziele zu erreichen. Hierbei werden alle Verkehrsarten – vom Fußverkehr über den Radverkehr bis hin zum Autoverkehr und die neuen Mobilitätsformen – berücksichtigt. Mit dem Mobilitätskonzept Höxter 2035 wird ein Prozess angestoßen, der Impulse setzt und eine nachhaltige Verkehrsstrategie für die nächsten Jahre aufzeigt, damit Ihre Mobilität auch zukünftig gesichert ist.